Hotelpreise steigen weltweit weiter an

02/03/2016 01:03

BERLIN, March 2, 2016 /PRNewswire/ --

Laut Hotel Price Index stiegen die durchschnittlichen Hotelpreise 2015 um ein Prozent 

  • Innerhalb Deutschlands stiegen die Hotelpreise im vergangenen Jahr deutlich um vier Prozent
  • Den stärksten weltweiten Zuwachs verzeichnete Nordamerika mit einem Plus von drei Prozent
  • Die durchschnittlich gezahlten Hotelpreise gingen in Asien um fünf Prozent zurück

Gute Nachrichten für Reisende: Laut Hotel Price Index™ (HPI™)* des weltweiten Buchungsportals Hotels.com™ stiegen die Preise**, die Gäste im vergangenen Jahr für eine Nacht im Hotel zahlten, weltweit um nur einen Prozentpunkt. Eine Hotelübernachtung wurde für Reisende damit durchschnittlich nur geringfügig teurer als 2014. Der globale Index kletterte 2015 auf 114 Punkte. Die Hotelpreise nähern sich so langsam ihrem Höchststand von 117 Punkten (2007) aus Zeiten vor der Wirtschaftskrise.

     (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150901/262984LOGO )

"Obwohl die internationalen Wirtschaftsbedingungen und globale Ereignisse eher auf ein rückläufiges Reiseverhalten heimischer und internationaler Reisender hindeuteten, blieben Reisebuchungen nach und von beliebten Destinationen weltweit hoch. Vielerorts gelockerte Visabestimmungen und günstige Wechselkursraten taten ihr Übriges, um Besucher aus aller Welt ins Land zu locken", sagt Johan Svanstrom, Präsident der Marke Hotels.com.

Deutsche Hotelpreise stiegen deutlich an 

Die Entwicklung der Hotelpreise in Deutschland liegt oberhalb des internationalen Durchschnitts: Die von Gästen durchschnittlich gezahlten Übernachtungspreise stiegen im vergangenen Jahr um ganze vier Prozent. Reisende aus dem In- und Ausland zahlten im vergangenen Jahr laut HPI für eine Nacht im Hotel durchschnittlich 111 Euro. 2014 waren es durchschnittlich noch 107 Euro.

Die Region Nordamerika verzeichnet höchste Wachstumsrate weltweit  

Von den sechs im HPI untersuchten Regionen weltweit war Nordamerika der Kontinent mit der höchsten Hotelpreisentwicklung für deutsche Reisende. Um drei Prozent stiegen die durchschnittlich gezahlten Preise in der Region an. Bereits seit 2010 ziehen die Preise vor Ort kontinuierlich an. Jetzt knackte die Region sogar ihren Rekord aus Vorkrisen-Zeiten: 2007 stand der Hotel Price Index bei 117 Punkten, 2015 übertraf sie diesen Stand und landete bei 119 Punkten.

Hotelpreise fielen am stärksten in Asien 

In Asien fielen die gezahlten Hotelpreise hingegen. In der Region gingen die durchschnittlichen Preise um fünf Prozent zurück, der HPI verzeichnete 99 Indexpunkte. Auch Lateinamerika musste Verluste von zwei Prozent hinnehmen und rutschte auf 128 Indexpunkte. In der Pazifikregion waren die durchschnittlich gezahlten Hotelpreise erstmals seit 2009 rückläufig. Um ein Prozent fielen die Preise hier auf 122 Indexpunkte. Im Vergleich zu 2014 hielten sich die Regionen Europa und Naher Osten sowie die Karibik bei 108 und 137 Punkten.

* Der HPI ist ein regelmäßiger Bericht, der die Hotelpreisentwicklung in wichtigen Destinationen weltweit untersucht. Der HPI wurde 2004 ins Leben gerufen und auf 100 Punkte festgelegt. Er erfasst sämtliche Buchungen und Sterne-Bewertungen von 1 bis 5. Dabei werden nur die Preise berücksichtigt, die Reisende bei ihrer Buchung tatsächlich gezahlt haben**, und nicht nur die ausgewiesenen Zimmertarife. So können wertvolle Hinweise für die Gründe von Veränderungen gegeben werden. Die Daten basieren auf den Buchungen, die auf den Hunderten Hotels.com-Websites weltweit getätigt wurden.

** Durchschnittliche Preise pro Nacht inklusive Steuern und Gebühren im Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2015

Durchschnittliche Veränderung der 2015 tatsächlich gezahlten Preise für ein Hotelzimmer in Prozent gegenüber 2014 


   
                         Veränderung
    Region                   in %      Index


    Karibik                   0%        137
    Lateinamerika            -2%        128
    Pazifikraum              -1%        122
    Nordamerika               3%        119
    Europa & Naher Osten     -1%        116
    Asien                    -5%         99
    weltweit                  1%        114

Über Hotels.com 

Hotels.com, geführt von Hotels.com L.P., ist eines der führenden Online-Hotelbuchungsportale weltweit und bietet Hunderttausende Unterkünfte, die von internationalen Hotelketten bis hin zu Geheimtipps und Bed-and-Breakfast-Unterkünften reichen. Hotels.com stellt alle benötigten Informationen für die perfekte Hotelbuchung bereit.

© 2016 Hotels.com, LP. Hotels.com, Die richtige Wahl!, Hotel Price Index, HPI und das Hotels.com Logo sind entweder eingetragene Markenzeichen von Hotels.com, LP in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Markenzeichen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. 

Folgen Sie uns auf: 

Facebook facebook.com/Hotels.comEurope

Twitter twitter.com/HotelsdotcomEU

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte dieser Pressemitteilung für den Zeitpunkt der Veröffentlichung zutreffend sind, sich anschließend jedoch Inhalte ändern können.

:


Es gibt noch keine Kommentare.

Du musst eingeloggt sein Login Registrieren